Das Norwegerhaus... Ihr Ausgangspunkt für einen wunderbaren Urlaub.

Mit Stil den Urlaub genießen

Das Ende 2021 fertiggestellte Norwegerhaus wurde von einem Architekturprofessor entworfen und von einer Innenarchitektin im skandinavischen Stil liebevoll eingerichtet. Design-Details der Einrichtung bieten ansprechendes hochwertiges Ambiente.

Entdecken Sie Fischland

Das Norwegerhaus ist am Rande des Fischlands im Dreieck zwischen Dierhagen, Graal-Müritz und Ribnitz-Damgarten gelegen. Nur drei Kilometer sind es bis zu den schönsten Ostseestränden.

Sonnenschein und Privatatmosphäre

Der Garten bietet viel Privatatmosphäre, die südliche Ausrichtung der großen Terrasse, die über die gesamte Hausbreite verläuft, bietet von morgens bis abends an sehr vielen Tagen Sonnenschein.

WLAN

Kostenloses WLAN ist ab sofort über Glasfaser mit einer Bandbreite von bis zu 100 MBit verfügbar. Damit ist auch Homeoffice im Norwegerhaus möglich.

Schlafen Sie mal richtig aus

Zwei gemütliche und besonders gestaltete Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett (180x200cm), einem Schrank, Spiegel, Nachttischen und Verdunkelungsrollos.

Badezimmer

mit einem Doppelwaschbecken und ebenerdiger Dusche, Fußbodenheizung, Handtuchheizung, Sichtschutzrollo.

Hauswirtschaftsraum

mit Waschmaschine, Wäscheständer, Bügelbrett und -eisen, Staubsauger, und allen Reinigungsmitteln.

JETZT BUCHEN


Jetzt buchen...

OSTSEE-STRÄNDE

Die feinsandigen, unberührten Ostseestrände sind nur wenige Minuten entfernt. Empfehlung: die weniger besuchten Strandübergänge zwischen Graal-Müritz und Dierhagen nutzen.

RADFAHREN

Der Ostseeradwanderweg von Warnemünde bis Zingst oder Teilstücke davon sind sehr beeindruckend. Tipp: auch entlang des Boddens radelt es sich schön.

BADEN & WELLNESS

Natürlich baden in der Ostsee oder in der Boddentherme in Ribnitz Damgarten (mit Sauna).

AUSFLUGSTIPPS

Hansestadt Rostock (Markt und Altstadt) , Hansestadt Stralsund (Ozeaneum, Meeresmuseum), Vogelpark Marlow, KARLs Erdbeerhof, Bernsteinmuseum RDG, Rügen, das Fischland und der gesamte Darß bzw. Zingst.

IN DER NÄHE

befinden sich alle Einkaufsmöglichkeiten, verschiedene Restaurants, die Seebrücke im Ostseebad Graal-Müritz, die Ostseebäder Dierhagen, Wustrow und Ahrenshoop, die Wasserskianlage in Körkwitz u.v.vm..

WANDERN & REITEN

In wenigen Schritten befinden man sich im Wald, dem großen Ribnitzer Forst, dem Edelsteinzentrum und Pilz - Museum Neuheide und dem Erlebnisreiterhof - Bernsteinreiter Hirschburg

Das Wohnzimmer

Urlaub von Anfang an

Das Wohnzimmer...
Gem�tliches Wohnzimmer
Hier kann noch einer schlafen...
Auspannen im Sessel...
Auf dem Weg zur Dachterasse...
Das Wohnzimmer...
Gem�tliches Wohnzimmer
Hier kann noch einer schlafen...
Auspannen im Sessel...
Auf dem Weg zur Dachterasse...
Auf dem Markt...
Gem�tliches Wohnzimmer
Hier kann noch einer schlafen...
Auspannen im Sessel...
Auf dem Weg zur Dachterasse...
Ausschlafen im Doppelbett...
Die Wellness Oase...
Ein Blick ins Wohnzimmer...
Auf dem Dach...
Hier wird gekocht!
Ein Blick ins Wohnzimmer...
Ein Blick ins Wohnzimmer...

Informationen

Kurzbeschreibung:

Sehr ruhig gelegener stilvoller Holz-Bungalow mit skandinavischen Design-Details (Neubau Ende 2021); sonnige Südausrichtung, absoluter Ruherückzugsort, großer Wohn-Essbereich, moderne Küche mit Vollausstattung, 2 Schlafzimmer, Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Be- u. Entlüftungsanlage (allergikerfreundliche, pollenfreie, angenehme Luft), Fußbodenheizung, direkt am Rande des Fischlandes.

Beschreibung:

Das Ende 2021 fertiggestellte Norwegerhaus wurde von einem Architekturprofessor entworfen und von einer Innenarchitektin im skandinavischen Stil liebevoll eingerichtet. Design-Details der Einrichtung bieten ansprechendes hochwertiges Ambiente.

Das Haus, mit sonniger Südausrichtung, liegt in einer sehr ruhigen kleinen Ferienhaussiedlung und abseits des Massentourismus direkt am Rande des Fischlandes.

Der freistehende Walmdachbungalow verfügt auf 70m² (plus 18m² Terrasse) über zwei gemütliche und besonders gestaltete Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett (180x200cm), einem hellen großzügigen Wohn-Esszimmer mit offener Küche (Vollausstattung, Spülmaschine) einem Bad (ebenerdige Dusche, Doppelwaschbecken, WC) – in allen Räumen mit Fußbodenheizung – und einen Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine, Bügelbrett, Bügeleisen.

Die moderne Dreifachverglasung der Holzfenster schirmt die Sonne ab. Durch eine Be- und Entlüftungsanlage (Wärmetauscher) wirkt das Raumklima äußerst angenehm.

Ein eigener Stellplatz sowie Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder (mit Ladestation für Pedelecs und eBikes) runden das Angebot ab.

Der Garten bietet viel Privatatmosphäre, die südliche Ausrichtung der großen Terrasse, die über die gesamte Hausbreite verläuft, bietet von morgens bis abends an sehr vielen Tagen Sonnenschein.

Das Haus ist ganzjährig buchbar. Wäschepakete und weitere Annehmlichkeiten können jederzeit hinzugebucht werden.

Das Haus ist neu und verfügt über WLAN in der Bandbreite von 100 Mbit. Handyempfang nur über WLAN, darüber aber störungsfrei im Haus und auf der Terrasse möglich. Die ruhige Lage ein absoluter Rückzugsort für Erholungsbedürftige und Gestresste.

Lage:

Der wunderschöne Ostseestrand ist vom Norwegerhaus etwa drei Kilometer (10 Min mit dem Fahrrad) entfernt sehr gut zu erreichen.

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern erstreckt sich mit 60 Kilometer langen Stränden an der traumhaften Ostseeküste in einer der sonnenreichsten Regionen in Deutschland. Natur wird hier großgeschrieben: sei es der größte zusammenhängende Küstenwald mit einem der zehn schönsten Stände der Welt (dem unberührten Weststrand), das Naturschutzgebiet „Rostocker Heide“ oder der einmalige Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“. Der Bodden, das flache Binnengewässer, lockt jährlich zehntausende Kraniche zur Rast im Herbst an. Die traumhaften Strände sind feinsandig, breit, es gibt keine wahrnehmbare Ebbe und Flut, sondern viel Freiraum für das Sonnenbad, sei es mit Kindern, von Paaren oder für Einzelreisende.

Jede Person findet hier das geeignete Plätzchen. Erholungssuchende werden die sauberste Luft Deutschlands schätzen, das gesunde Reizklima und die stets mit der „Blauen Flagge“ sehr gut bewertete Badewasserqualität.

Die vielen im Dreieck des Norwegerhauses befindlichen Ostseebäder Dierhagen (FKK, Hafen, Sommerkino), Graal-Müritz (Rhododendron-Park, Surfschule) und die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten (Bernsteinmuseum, Segeln, Wasserskianlage, Wochenmarkt) bieten ein vielfältiges Angebot an Einkaufs- und Erlebnismöglichkeiten. Eine gute Gastronomie (frischer Fisch aus der Ostsee, z.B. der berühmte Boddenzander) ist in allen Orten in fahrradnaher Entfernung anzutreffen. Viele Hotels und Kureinrichtungen bieten ganzjährig sehr vielfältige Wellnessangebote an.

Mit Wustrow, dem Ort mit geschichtsträchtiger Architektur und Bäderkultur und idyllisch gelegen zwischen Ostsee und Boddenlandschaft, bieten sich vielfältige Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Es zeichnet sich besonders durch sein mildes Meeresklima, den hohen Sonnenlichtfaktor und die schadstoffarme Atemluft aus.

Das Ostseebad Ahrenshoop übt eine ganz eigene Faszination aus: Hier vereinen sich die atemberaubende Natur ebenfalls eine traditionsreiche Vergangenheit als Fischerdorf und Künstlerkolonie mit dem Komfort eines modernen Urlaubsortes zu einem Kleinod für Freigeister und anspruchsvolle Genießer. Sylt des Ostens.

Wer es lebhafter haben möchte, begibt sich in die naheliegenden Hansestädte Rostock, Wismar oder Stralsund (Ozeaneum und Meeresmuseum).

Sportbegeisterte finden ein vielfältiges Angebot, sei es Radfahren auf gut ausgebauten Wegen entlang der Ostseeküste, Wandern in der direkten Umgebung im Ribnitzer Forst oder Reiten. Große Reiterhöfe bieten Ponyreiten, Gastpferdeboxen und Reitkurse auf den modernsten Reitanlagen in Mecklenburg-Vorpommern (Bernsteinreiter) an. Immer mehr Urlauber nutzen auch das Frühjahr und den Herbst für lange Spaziergänge am Strand.

Unsere Empfehlungen:

Restaurant "Deichgraf", Graal-Müritz
Restaurant "Waldperle", Graal-Müritz
Restaurant "Klabautermann", Graal-Müritz
Restaurant "Hermes", Graal-Müritz
Restaurant "De Zees", Ribnitz-Damgarten
Gaststätte "Boddenblick", Dierhagen
"Schimmels-Restaurant", Wustrow
Restaurant "Moby Dick", Wustrow
Ristorante Alfredo, Wustrow
"Weitblick" im "The Grand", Ahrenshoop
Restaurant "Herr Hoshi", Ahrenshoop
Restaurant "Walfischhaus", Born

Anreise:

Erreichbar ist das Norwegerhaus mit Bahn und Bus (Haltestelle direkt vor der Tür) sehr gut über Rostock, Ribnitz-Damgarten oder Graal-Müritz, eine Anfahrt mit dem Pkw ist ebenfalls unproblematisch möglich. Auf der A19 die Abfahrt Rostock-Nord nehmen, über Graal-Müritz, nach ca. 3 km liegt rechts die Wochenendsiedlung „Klein Müritz“. Alternative Anfahrt über die B105, die allerdings oft staubehaftet ist.

Entfernungen:

Rostock: 31 km
Stralsund: 60 km

Wismar: 90 km

Nächster Bahnhof: Ribnitz-Damgarten bzw. Graal-Müritz, von dort mit dem Bus bis Klein Müritz
Nächster Flughafen: Rostock-Laage
Nächster Kleinflughafen: Barth


Die Bauherren:

Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, verfügt über viele positive Eigenschaften und erzeugt ein sehr angenehmes gesundes Raumklima, frei von Schadstoffen und Strahlenbelastung. Höhere Wohnqualität ist das Argument für den Holzbau.

Den Bauherren bot sich die Möglichkeit, dies in Kombination mit skandinavischem Design umzusetzen.

Der von einem Architekturprofessor entworfene Walmdachbungalow ist mit einer Dreifachverglasung (einbruchsicher) in Kombination mit einer Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet und unterstreicht ein absolutes Wohlfühl-Raum-Klima. Die stets frische, angewärmte Raumluft, erzeugt durch eine Wärmerückgewinnungs-Anlage allergikerfreundliche, pollenfreie, angenehme Luft. Umgekehrt hat sie im Sommer eine Kühlfunktion.

In Zusammenarbeit mit einer Innenarchitektin wurde der skandinavisch moderne und reduzierte Wohnstil geplant und umgesetzt. Möbel und Deko - minimalistisch, funktional und dezent - werden locker platziert, so entsteht der Eindruck von Ungezwungenheit und Freiheit, alles Drückende entfällt.

Das Haus in absolut ruhiger Lage, ist der optimale Ruherückzugsort zum Entschleunigen. WLAN steht in einer Bandbreite von bis zu 100MBit (Glasfaser) zur Verfügung. Der Handyempfang ist über WLAN störungsfrei im Haus und auf der Terrasse möglich. „Man akzeptiert es und zur Not nutzt man einen 400m entfernt liegenden Parkplatz“. Zuerst ungewohnt, dann ein absoluter Vorteil!

JETZT BUCHEN

Lage
Wochenendsiedlung 79, Klein Müritz

Größere Karte anzeigen